Kerstin Graf
Eine Verbindung, die trägt
Die Bedeutung der Taufe
Die Taufe bedeutet die Aufnahme in die christliche Kirche und in die Gemeinde vor Ort.
Getaufte haben nach Kirchenrecht bestimmte Rechte:
Was ist zu tun?
Sie möchten Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen? Zu diesem Entschluss gratulieren wir Ihnen.
Am besten nehmen Sie mindestens vier Wochen vorher Kontakt mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer auf. Gemeinsam können Sie Ihren Wunschtermin besprechen und vereinbaren ein Termin für ein Taufgespräch. In diesem Gespräch lernen Sie sich gegenseitig kennen und klären weitere Fragen zum Taufgottesdienst.
Bei einer "Erwachsenentaufe" verabreden wir eine Taufunterweisung.
In unserer Kirchengemeinde gibt es keine festen Tauftermine. Erfahrungsgemäß ist es für Familien schon Herausforderung genug, einen Termin zu finden, an dem Verwandte und Freunde gleichzeitig Zeit haben. Deshalb vereinbaren wir individuelle Tauftermine. Da die Taufe die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen bedeutet, findet die Taufe im Sonntagsgottesdienst statt.
Wie können Sie sich auf das Taufgespräch vorbereiten?
PDF | 196 KB

Pfarrer Benjamin Graf

Pfarrerin Kerstin Graf