© EKHN / fundus.ekhn.de
Ja sagen mit Gottes Segen
Zwei Menschen haben sich getroffen, verliebt und sich dazu entschlossen, den weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen.
Die juristisch gültige standesamtliche Trauung ist Ihnen nicht genug? Sie möchten für Ihre Ehe den Segen Gottes empfangen? Zu diesem Entschluss gratulieren wir Ihnen. Wichtig ist, dass mindestens einer der Eheleute der evangelischen Kirche angehört. Außerdem benötigen wir (spätestens vor dem Traugottesdienst) die Bescheinigung des Standesamtes über die Eheschließung.
Was ist zu tun?
Am besten nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer auf, um einen Termin für die kirchliche Trauung abzustimmen und einen Termin für ein gemeinsames Gespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch lernen Sie die Pfarrperson kennen und klären alle weiteren Formalitäten und Fragen zum Traugottesdienst.
Was können Sie vorbereiten?
*Hinweis: In den stillen Zeiten des Kirchenjahres, also in der Karwoche und der Woche vor dem Ewigkeitssonntag (Totensonntag), sowie an kirchlichen Hochfesten finden keine Traugottesdienste statt.
PDF | 970 KB

Pfarrer Benjamin Graf

Pfarrerin Kerstin Graf